![]() |
Förderverein Bauakademie |
Statement der Errichtungsstiftung Bauakademie zum Wiederaufbau und zur Nutzung der BauakademieStatement der Errichtungsstiftung Bauakademie zum Wiederaufbau und zur Nutzung der BauakademieBauakademie: Internationales Innovations-, Ausstellungs-, Veranstaltung- und Konferenzzentrum
RECONSTRUCTION AND UTILIZATION BauakademieThe Foundation for the Reconstruction of the Bauakademie was founded in 2011 by the Friends’ Association and further benefactors to promote the reconstruction of the Academy building and it’s future use by existing or new institutions. Joint aim is to continue the ideas instigated by Christian Peter Beuth and Karl Friedrich Schinkel to promote sustainable change in such areas as construction, energy, traffic and future infrastructures of major cities. The statement (abstract) at hand summarizes basic positions as regards the reconstruction and future use of the building of the institution Bauakademie to be re-established. The basis of discussion regarding design, structure and working methods of the Bauakademie is oriented on the German Academy of Sciences. Contacts are being prepared. Stellenausschreibungen der Bundesstiftung Bauakademie im Jahr 2020
Die Bundesstiftung Bauakademie wird das Gebäude der von Karl Friedrich Schinkel erbauten Berliner Bauakademie in der Mitte Berlins wiedererrichten und als offene und barrierefreie Veranstaltungs-, Ausstellungs-, Kommunikations- und Akademieplattform für alle relevanten Themen des Planens, Bauens, der Stadt- und Siedlungsentwicklung im 21. Jahrhundert betreiben. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen soll die Bundesstiftung die gesellschaftliche, technische, wissenschaftliche und kulturelle Innovationskraft des Bauens deutlich machen und stärken. Als Werkstatt und Forum soll die Bauakademie Akteur*innen aus dem Bauhandwerk und der Bauindustrie, der Baustoffwirtschaft, dem Architektur- und Ingenieurswesen, aber auch der breiten Öffentlichkeit einen Raum zu Austausch, Diskussion und Weiterbildung geben. Auch Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich der Kulturellen Bildung und Schulprojekte sind eine wesentliche Aufgabe der Bundesstiftung. Die Gemeinnützigkeit der Bundesstiftung begründet sich satzungsgemäß aus der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in ihren Themenfeldern. Der Aufbau der Bundesstiftung und die Wiedererrichtung der Bauakademie erfolgen mit Unterstützung des Deutschen Bundestags. Die Bundesstiftung Bauakademie suchte zum Aufbau einer einzigartigen Institution rund um das Thema Bauen im 21. Jahrhundert,,,,,,,,,,,,,,,,, 1) eine Verwaltungsleitung (m/w/d) / Kennziffer KP_3268 - bitte hier anklicken P pdf 842A -
Termine und Veranstaltungen der Stadtwerkstatt 2020Offene Werkstatt in der Stadtwerkstatt. Karl-Liebknecht-Straße 11; 10178 Berlin; Raum: 1. Stock in den ArkadenMontags 14:00 – 18:00 | Donnerstags 18:00 – 22:00 Gemeinsames Arbeiten im Vor-Ort-Büro zu Ihrem Projekt und Ihren Ideen! Forum der Stadtwerkstatt 11. März 2020 | 18:30 Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen Rathausforum und Marx-Engels-Forum – Berlin Mitte neu denken! | Stadtlabor »Identität, Geschichte, politischer Ort« 17. März 2020 | 18:00 Projektwerkraum 2. April 2020 | 18:00 Stadt – Garten – Fluss | Freiraumstudie ehemaliger Staatsratsgarten Forum der Stadtwerkstatt 10. Juni 2020 | 18:30 Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen Pop-Up 13. Juni 2020 | 18:00 Thema wird noch erarbeitet Forum der Stadtwerkstatt 12. August 2020 | 18:30 Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen Pop-Up 22. August 2020 | 18:00 Thema wird noch erarbeitet Forum der Stadtwerkstatt 9. September 2020 | 18:30 Projektwerkraum 8. Oktober 2020 | 18:00 Thema wird noch erarbeitet Forum der Stadtwerkstatt 11. November 2020 | 18:30 Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen Projektwerkraum 26. November 2020 | 18:00
|
![]() 100 Jahre Bauhaus / VeranstaltungenBauhaus 100Programm"100 jahre bauhaus" lädt zu einer deutschlandweiten Entdeckungsreise ein. Sie führt zu den Ursprüngen und Wirkungsstätten der Moderne. Programm bitte anklicken[nbsp] oder den nebenstehenden Link https://www.bauhaus100.de/programm/ in Ihren Browser übertragen.
15. November 2019: 10. Berliner Stiftungstag im Roten Rathaus25) 15. November 2019 (13h00 bis 16h15), 10. Berliner Stiftungstag (Rotes Rathaus) 30. Mai 2019: Versteigerung einer Probereliefplattemit einem BauakademiemotivEs dreht sich um die Terrakotta mit dem Motiv "Werkmeister mit Gehilfen“. Ein Probeexemplar dieses Motivs, dessen Reliefs später jeweils in die Fensterbänke des 1. OG's der 4 Fassaden eingebaut wurde, kommt am 30. Mai 2019 (14 Uh) in der Galerie Grisebach zur Versteigerung. https://www.grisebach.com/auktionen/kataloge/detailansicht/… |