![]() |
Förderverein Bauakademie |
6. Dezember 2020, Der Tagesspiegel, Prof. Falk Jaeger / Förderverein Bauakademie Zwei Schritte vor, einer zurück / Kommentare und ErwiderungDie Bundestiftung Bauakademie nimmt einen neuen Anlauf. Die Gründungsdirektion ist erneut ausgeschrieben. Die geplante Bauakademie steht unter keinem guten Stern. Mit dem Wiederaufbau von Schinkels Bauakademiegebäude, vom Bundestag beschlossen und anschubfmanziert, und mit der Einrichtung der haben es die Beteiligten nun nicht mehr eilig. Die Bestallung des Gründungsdirektors war gescheitert; weil sich die Findungskommission über die Ausschreibung hinweggesetzt hat. Die fast ausschließlich mit politischem Personal besetzte Kommission habe einen der Ihren, den fachfremden Berufspolitiker Staatssekretär Florian Pronold, gekürt, der nicht die geforderten QualifIkationen mitbringe, so der Vorwurf. ........Den vollstänsdigen Text können Sie durch Anklicken des nebensteheden Links aufrufen. Bitte hier anklicken P pdf 865).
2. bis 22.11.2020: Ausschreibung Leiter*in BaumanagementStellenausschreibung für eime*n Leiter*in Baumanagement (m/w/d) - siehe Archiv - bitte hier anklicken -. 13. September 2020, Der Tagesspiegel, Harald Markenstein / Förderverein Bauakademie Legal, illegal und so weiter…... Die Besetzung des Direktorenpostens bei der Bauakademie scheiterte ebenfalls vor Gericht. Der vom Senat bestimmte Direktor hatte als Qualifikation hauptsächlich seine Eigenschaft als verdienter SPD-Politiker vorzuweisen. Für die Leitung einer Bauakademie scheint dies nicht ganz zu reichen, man wird ihn wohl zum Senator machen müssen...........
B) Anmerkung Aus der spannenden Glosse „Legal, illegal, und so weiter“ sei der Punkt Bauakademie aufgegriffen. So wie es Herr Martenstein schreibt, könnte es gewesen sein, doch es ist so nicht der Fall. Frei nach Fontane, das Thema Bauakademie ist in Berlin „ein weites Feld“ voller Widersprüche und Überraschungen. Die Texte der Glosse und der Anmerkung können Sie durch Anklicken des nebenstehenden Links aufrufen. Bitte hier anklicken - P pdf 853 - |
Zur Neuausschreibung der Direktorenposition der Bundesstiftung Bauaakdemie / Presseartikel und Anmerkungen des Fördervereins Bauakademie dazu
Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie hat beschlossen, dass die Position der Gründungsdirektorin/des Gründungsdirektors neu ausgeschrieben wird. Um eine zügige Auswahl sicherzustellen, hat der Stiftungsrat eine neue Findungskommission eingesetzt. In der Kommission sind sowohl Repräsentanten des Stiftungsrates vertreten, als auch Repräsentantinnen/Repräsentanten, die die unterschiedlichen Themenfelder der Bauakademie wiederspiegeln. Dazu zählen Vertreter aus den Bereichen Architektur, Bauwirtschaft, Ingenieurwesen, Wissenschaft, Handwerk und Bildung. Den vollständigen Text können Sie durch Anklicken des nebenstehenden Links aufrufen. Bitte hier anklicken (P pdf 850) Nach Lage der Dinge ist die Neuausschreibung der Stelle des Gründungsdirektors der Bundesstiftung Bauakademie wohl nicht zu vermeiden, wenngleich es sicher auch andere direkte Möglichkeiten gegeben hätte. Am Schluss der Pressemitteilung wird ausgeführt, dass die stellvertretende Direktorin, Frau Julia Rust, die Aufgaben der kaufmännischen Leitung als eigenständigen Verantwortungsbereich innerhalb des Kollegialvorstandes wahrnimmt und die Stiftung bis zur Bestellung der Direktorin/des Direktors insgesamt vertritt. Da das Bauvorhaben der Wiedererrichtung des Gebäudes der Schinkelschen Bauakademie vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung übernommen werden soll, steht die Arbeit der Bundesstiftung wohl nicht unter Zeitdruck. Siehe hierzu auch Presseartikel (Pdf-Dateien 851 und 852) auf der Homepageseite Bundesstiftung Bauakademie und Anmerkungen des Fördervereins Bauakademie (bitte hier anklicken).
Zusammenfassende Vorschläge des Fördervereins Bauakademie zum Bauakademiegeschehen .........Mit dieser Entscheidung ist die Arbeitsfähigkeit der Bundesstiftung sicher gestellt, so dass der ausstehende Realisierungswettbewerb zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung vorbereitet werden kann. Den Vollständigen Text können Sie durch Anklicken des nebenstehenden Links aufrufen - bitte hier anklicken P pdf 844Erg -.
13. März 2020 10. März 2020: Rückzug von der Gründungsdirektion der Bundesstiftung Bauakademie
Herr Staatssekretär Florian Pronold zieht sich von der Gründungsdirektion der Bundesstfiftung Bauakademie zurück. Dies sei für ihn auch die logische Konsequenz aus der Empfehlung des Karenzzeitgremiums, ihn bis Mitte August zu sperren
Stellungnahme des Fördervereins Bauakademie zum „Offenen Brief" aus dem Architekturbereich e.t.c. zur Besetzung der Gründungsdirektion der Bundesstiftung Bauakademie und zur diesbezüglichen Berichterstattung in den Medien. Die Datei können Sie durch Aufrufen des nebernstehenden Links aufrufen. Bitte hier anklicken (P pdf 812 Erg) Julia Rust: Vizechefin für Bauakademie und Festhalten am Gründungsdirektor29. Januar 2020: Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie stellt sich hinter den ausgewählten Leiter Florian Pronold und geht in Berufung wegen der Klage gegen den Politiker. Zudem entschied das Gremium die Besetzung der Vizedirektorin. Näheres können Sie durch Anklicken dieser Zeile erfahren (P pdf 823). |