![]() |
Förderverein Bauakademie |
Maritta Tkalec / Mike Wilms 18. August 2017: Berliner Zeitung / Berliner Kurier: Alte Mitte, neue Größe und neue Chancen / Schönheits-OP, Senat will Bürger entscheiden klassenA) Eine Kurskorrektur in der Debatte um die langfristige Gestaltung Mitte Berlins hat stattgefunden. Sie behebt einen gravierenden Mangel, der die Überlegungen zum wichtigsten, wertvollsten Stadtraum Berlins bisher in Ketten legte: die Verengung auf einen 200 Meter mal 650 Meter großen urbanen Leerraum unter dem Fernsehturm - ein Bruchteil der etwa einen Quadratkilometer umfassenden historischen Mitte.....
11. August 2017: Wiederaufbau und Nutzung der Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel.....................Mit der Bauakademie wurde in Schinkels städtebaulichem Konzept für die westliche Spreeinsel, einer aus dem Landschaftsgarten abgeleiteten und mit kubischen Elementen realisierten Stadtlandschaft, der Schlussstein gesetzt. Bei dem Bombenangriff am 3. Februar 1945 brannte die Bauakademie aus. .........................
Deutschlandfunk Kultur, 11.8.2017 A) Die Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel soll mit historische Fassade wieder aufgebaut werden. B) Stellungnahme des Fördervereins BauakademieEigentlich soll die Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel mit historischer Fassade wieder aufgebaut werden. So wie das Berliner Stadtschloss, das sich in direkter Nachbarschaft befindet. Eine Privatinitiative regt Alternativen an - und präsentiert Entwürfe von Studenten.Ulrich Müller:...Zum Weiterlesen bitte hier anklicken (P pdf 667) |
![]() 3. August 2017, Ulrich Paul, Herbert Pohl Historische Mitte: Die Schinkelsche Bauakademie wir wieder aufgebaut – klassisch oder modern / LeserbriefDer Auftrag ist klar: Die Schinkelsche Bauakademie in der historischen Mitte soll wieder aufgebaut werden. So hat es der Bundestags-Haushaltsausschuss beschlossen. Ob das Gebäude nach historischem Vorbild originalgetreu rekonstruiert wird, ist aber noch nicht gesagt. ..Den vollständigen Text tufen Sie bitte durch Anklicken dieser Zeile auf (P pdf 665). Berliner Woche, 12. Juli 2017, Dipl.-Phil. Anne Schäfer-Junker Ein Déjà-vu mit Schinkel im Berliner Roten Rathaus?Ausstellung "Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie.´Historische Rekonstruktion oder Neuinterpretation?" Semesterarbeiten des Masterstudienganges Architektur der Beuth Hochschule für Technik Berlin zum Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie (vom 12. Juli bis 5. September 2017). 28. Juni 2017: Märkische Oderzeitung Online: Pronold: Ideenwettbewerb für Bauakademie noch vor der WahlBerlin (dpa) Für den geplanten Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie in Berlin soll der Ideenwettbewerb noch vor der Bundestagswahl starten. Das bekräftigte Baustaatssekretär Florian Pronold (SPD) am Mittwoch vor einer Sitzung des Kulturausschusses im Bundestag. Er legte dort einen Bericht zu dem Projekt vor....Den vollständigen Text rufen Sie bitte durch Anklicken dieser Zeile auf (P pdf 660). |