![]() |
Förderverein Bauakademie |
September 2017 Bauakademieforen: der Bundesstiftung Baukultur - MachbarkeitsstudieMACHBARKEITSUNTERLAGE WIEDERERRICHTUNG BAUAKADEMIE 2017 - zum Aufrufen bitte hier anklicken - NHALTSVERZEICHNIS ANLASS UND ZIEL Seite 4 11. September 2017: AIV, Rekonstruktion, Gedächtnis und Moral: Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schäche"Wer einen verlorenen oder zerstörten Bau rekonstruiert, fälscht nicht und verfälscht auch nichts, denn es handelt sich immer um einen Neubau, der als solcher trotz historischer Formen zumindest für die Zeitgenossen bekannt und kenntlich ist und über entsprechende Quellen und Dokumente auch für die späteren Generationen immer als Wiederholung identifizierbar bleibt" (Winfried Nerdinger) Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Schäche Moderation: Robert Patzschke, Architekt Termin: Montag, 11.09.2017 um 19:00 Uhr im AIV 11. Juli bis 5. September 2017: Bauakademieausstellung im Roten RathausWiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie Historische Rekonstruktion oder Neuinterpretation? Als einen Beitrag zum Bauakademieprojekt zeigt der Förderverein Bauakademie studentische Arbeiten, die im Wintersemester 2016/2017 an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Masterstudiengang Architektur, unter Leitung von Frau Prof. Ing. Mara Pinardi und Frau Dipl.-Ing. Alexandra Schubert entstanden sind.
Die Studierenden sehen die künftige Bauakademie als ein Kompetenzzentrum und Forum, das sich im Sinne von Schinkel mit den Fragen der Innovation in der Architektur und im Bauwesen auseinandersetzt. Eingang Rathausstraße 15, 10178 Berlin, Öffnungszeiten: wochentags von 10 bis 18 Uhr, Die Plakate oder Informationen zu der Ausstellung können Sie durch Anklicken der drei nachfolgenden Zeilen aufrufen: |
11. August bis 2. September 2017: EAST STEAL SCHINKEL: Ausstellung architektonische Entwürfe für eine neue BauakademieEAST – LABORATORY OF ELEMENTARY ARCHITECTURE AND STUDIES OF TYPES
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei (Ppdf 662) - bitte hier anklicken - .
31.8.2017, 18h30: Diskussion der „Rape Schinkel“-Entwürfe für die BauakademieDiskussion mit Frau Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Herren Dr. Hans-Dieter Nägelke und Prof. Martin Fröhlich im Rahmen der Ausstellung von Studentenentwürfen der Ecole Polytechnique Lausanne, Siehe auch Bericht im Deutschlandfunk Kultur http://www.foerderverein-bauakademie.de/presseveroeffentlichungen.html 11.06. bis 09.09.2017 16 Uhr: Kulturkirche Neuruppin: Auseinandersetzung mit SchinkelMarkus Lüpertz: Auseinadersetzung mit Schinkel |