Termine und Veranstaltungen der Stadtwerkstatt 2020

Offene Werkstatt in der Stadtwerkstatt. Karl-Liebknecht-Straße 11; 10178 Berlin; Raum: 1. Stock in den Arkaden

Montags 14:00 – 18:00 | Donnerstags 18:00 – 22:00

Gemeinsames Arbeiten im Vor-Ort-Büro zu Ihrem Projekt und Ihren Ideen!

Forum der Stadtwerkstatt 11. März 2020 | 18:30

Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen

Rathausforum und Marx-Engels-Forum – Berlin Mitte neu denken! | Stadtlabor »Identität, Geschichte, politischer Ort«

17. März 2020 | 18:00
Stadtlabor zur Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbs (inkl. Download der Themenpapiere)

Projektwerkraum 2. April 2020 | 18:00 Stadt – Garten – Fluss | Freiraumstudie ehemaliger Staatsratsgarten

Forum der Stadtwerkstatt 10. Juni 2020 | 18:30

Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen

Pop-Up  13. Juni 2020 | 18:00 Thema wird noch erarbeitet 

Forum der Stadtwerkstatt  12. August 2020 | 18:30

Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen

Pop-Up 22. August 2020 | 18:00

Thema wird noch erarbeitet

Forum der Stadtwerkstatt

9. September 2020 | 18:30
Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen

Projektwerkraum

8. Oktober 2020 | 18:00 Thema wird noch erarbeitet

Forum der Stadtwerkstatt 11. November 2020 | 18:30

Vernetzung | Neues aus der Stadtwerkstatt und der Stadtgesellschaft | Projektvorstellungen

Projektwerkraum 26. November 2020 | 18:00

 

29. Januar 2020

Julia Rust: Vizechefin für Bauakademie

29. Januar 2020: Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie stellt sich hinter den ausgewählten Leiter Florian Pronold und geht in Berufung wegen der Klage gegen den Politiker. Zudem entschied das Gremium die Besetzung der Vizedirektorin. Näheres können Sie durch Anklicken dieser Zeile erfahren (P pdf 823).

100 Jahre Bauhaus / Veranstaltungen

Bauhaus 100

Programm

"100 jahre bauhaus" lädt zu einer deutschlandweiten Entdeckungsreise ein. Sie führt zu den Ursprüngen und Wirkungsstätten der Moderne.

Programm bitte anklicken[nbsp] oder den nebenstehenden Link https://www.bauhaus100.de/programm/ in Ihren Browser übertragen.

 

15. November 2019: 10. Berliner Stiftungstag im Roten Rathaus

25) 15. November 2019 (13h00 bis 16h15), 10. Berliner Stiftungstag (Rotes Rathaus) 
Die Errichtungsstiftung Bauakademie war auf dem 10. Berliner Stiftungstag vertreten. Das Programm können Sie durch Anklicken dieser Zeie aufrufen.  

30. Mai 2019: Versteigerung einer Probereliefplattemit einem Bauakademiemotiv

 

Es dreht sich um die Terrakotta mit dem Motiv "Werkmeister mit Gehilfen“. Ein Probeexemplar dieses Motivs, dessen Reliefs später jeweils in die Fensterbänke des 1. OG's der 4 Fassaden eingebaut wurde, kommt am 30. Mai 2019 (14 Uh) in der Galerie Grisebach zur Versteigerung.

https://www.grisebach.com/auktionen/kataloge/detailansicht/…

30. Mai 2019: Versteigerung einer Probereliefplatte mit einem Bauakademiemotiv

Es dreht sich um die Terrakotta mit dem Motiv "Werkmeister mit Gehilfen“. Ein Probeexemplar dieses Motivs, dessen Reliefs später jeweils in die Fensterbänke des 1. OG's der 4 Fassaden eingebaut wurde, kommt am 30. Mai 2019 (14 Uh) in der Galerie Grisebach zur Versteigerung.

https://www.grisebach.com/auktionen/kataloge/detailansicht/…

Foto:aus der Broschüre "Das digitale Modell der Fassaden der Bauakademie:  Werkmeister mit Gehilfen“ – Fragment – SMB-Depot
Foto: A. Hoferick, Kopie: Gartenpavillon des Kronprinzenpalais, Abformung eines sich in Privatbesitz befindenden Reliefs im Schloss Charlottenburg

Vielleicht erwirbt ein Interessent das Relief und stellt es für den Wiederaufbau der Bauakademie zur Verfügung?