19. 05 – 09.10.2006: SCHINKEL Künstler Preußens
Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, Ausstellung: SCHINKEL Künstler Preußens; Ausstellung im Kutschstall, 14467 Potsdam
17.04.2005: Schinkel und die Bedeutung Der Bauakademie
Vortrag von Wolfgang Schoele (Förderverein Bauakademie) im ODD-Fellow-Haus der Templer-Loge Berlin e.V., Fontanestr. 12a, Berlin-Grunewald: „Schinkel und die Bedeutung der Bauakademie“.
05.11.2004: Veranstaltung zum 10-jäjrigen Bestehen des Fördervereins Bauakademie
Konzert- und Vortragsveranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Fördervereins im Kleinen Musiksaal des Palazzo Farnese. Es spielte das zum Schinkel-Ensemble erweiterte Reuter-Quartett. Den Vortrag (Bauakademie – Mittelalterrezeption und Antizipation der Moderne) hielt Herr Prof. Dr. Ernst Badstübner. Der Vortrag ist in einer Dokumentation über die Veranstaltung enthalten. Bite durch Anklicken dieser Position aufrufen (pdf 20050118 Veranstaltung)
21.09.2004: Schinkel und die Bedeutung der Bauakademie Vortrag
Vortrag von Wolfgang Schoele (Förderverein Bauakademie) im Forum Stadtbild Berlin: „Schinkel und die Bedeutung der Bauakademie“.
14. und 22.11.2003 Vorträge über die Bauakademie
Vorträge von Wolfgang Schoele (Förderverein Bauakademie) wie am 21.09.2004 in der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft in Neuruppin (14.11.2003) und Berlin (22.11.2003) zur Schinkelschen Bauakademie.
19. und 20.06.2003: Friends of Schinkel Triannial 2003
Friends of Schinkel: Triennial II in der ehemaligen Schinkel-Klause in Berlin Mitte) mit dem Schinkel-Zentrum für Architektur, Stadtforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin.